Verbraucherzentralen verzeichnen steigende Beschwerden über private Parkplatzbewirtschafter aufgrund von unklaren Regeln, hohen Vertragsstrafen, Inkassoschreiben und einem mangelhaften Service. Kritisiert werden vor allem die unklaren Regeln, die hohen Vertragsstrafen und die Inkassoschreiben, die von den Anbietern verschickt werden. Besonders problematisch ist die schlechte Erreichbarkeit des Services bei auftretenden Fragen oder Problemen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass viele Anbieter Inkassounternehmen einschalten, was rechtlich fragwürdig ist. Zudem führen fehlende Beschilderungen zu Missverständnissen und hohen Strafen für die Verbraucher. Die automatische Kennzeichen-Erfassung kann ebenfalls zu Problemen und zusätzlichen Vertragsstrafen führen.
Die Anbieter betonen zwar eine hohe Erfolgsquote bei den Parkvorgängen, weisen jedoch die Vorwürfe der Verbraucherschützer zurück. Als Empfehlung geben die Verbraucherschützer an, bei Problemen mit privaten Parkplatzbewirtschaftern Beratung zu suchen und alle relevanten Belege aufzubewahren. Zudem wird dazu geraten, auf klare Beschilderungen zu achten, um Missverständnisse zu vermeiden.