Mittwoch, 27.08.2025
Laut einer neuen Studie des DIW hat sich die Stimmung gegenüber Geflüchteten in Deutschland merklich verändert. Die Untersuchung zeigt, dass das Willkommensgefühl für Geflüchtete in den letzten Jahren gesunken...

Empfohlen

Panorama

Freizeit

Politik
Nachrichten

Bundesregierung einigt sich auf Entwurf des Wehrdienstgesetzes – Ministervorbehalt zurückgezogen

Der Bundesaußenminister hat den Einspruch gegen das geplante Wehrdienstgesetz zurückgezogen, sodass der Entwurf am Mittwoch dem Kabinett vorgelegt werden kann.Der Entwurf des Wehrdienstgesetzes wurde...

Streit um Vergleich von Nius und taz: Klingbeil sucht Gespräch mit Klöckner

Bundestagspräsidentin Klöckner sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie Nius mit der renommierten taz verglich, was bei Vizekanzler Klingbeil für Irritationen sorgte. Der Vergleich, der...

Reformstreit um Sozialstaat: Koalition plant grundlegende Änderungen

Inmitten intensiver Debatten und Meinungsverschiedenheiten plant die schwarz-rote Koalition weitreichende Reformen des Sozialstaats, die das politische Gefüge aufwühlen. Der Reformstreit wird von kontroversen Positionen...

Wadephul: Der bescheidene Teamplayer im Schatten des Außenkanzlers

Während einer kürzlichen Reise durch Asien und die USA stand der deutsche Außenminister Wadephul im Fokus neben seinem Amtskollegen, Kanzler Merz. Insbesondere während des...

Das Geheimnis um die neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht der SPD: Schweigen, Gerüchte und politische Spannungen

Die SPD befindet sich in der Suche nach einer neuen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, doch die Identität dieser Person bleibt ein wohlgehütetes Geheimnis. Dies...

Wirtschaft

Kultur

Finanzen

Finanzen

Sport

Panorama
Nachrichten

Studie zeigt: Geflüchtete fühlen sich in Deutschland immer weniger willkommen

Laut einer neuen Studie des DIW hat sich die Stimmung gegenüber Geflüchteten in Deutschland merklich verändert. Die Untersuchung zeigt, dass das Willkommensgefühl für Geflüchtete in den letzten Jahren gesunken...

Kontroverse um Altersbegrenzung für Social Media: Kinderschutzbund und Verbände widersprechen Streecks Vorstoß

In der aktuellen Debatte um Altersbegrenzungen für soziale Medien steht der Vorschlag von Suchtbeauftragtem Hendrik Streeck im Mittelpunkt. Die Diskussion um strikte Regelungen wird...

Besorgniserregender Trend: Erwerbstätige Menschen ohne Wohnung – Wohnungslosenhilfe fordert dringende Maßnahmen

Die steigende Anzahl erwerbstätiger Menschen, die auf Wohnungslosenhilfe angewiesen sind, beunruhigt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Laut aktuellen Statistiken sind gut 13 Prozent der Klienten der...

Ein Jahr nach dem Messeranschlag: Solinger kämpfen mit Trauer und Unsicherheit, aber suchen weiterhin Zusammenhalt

Am 23. August 2024 erschütterte ein islamistisch motivierter Anschlag die Stadt Solingen, bei dem drei Menschen grausam getötet wurden. Ein Jahr nach diesem tragischen...

Politik

Wirtschaft