Donnerstag, 11.09.2025

Microsoft beendet reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10: Privatnutzer können am Verlängerungsprogramm teilnehmen

Empfohlen

Im Herbst 2025 wird Microsoft die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 einstellen. Diese Entscheidung wirft Fragen zur Cybersicherheit auf, da Privatnutzer somit auf das Extended Security Updates Program angewiesen sind, um ihre Systeme weiterhin geschützt zu halten. Experten betonen die Risiken von Cyberangriffen, die durch Sicherheitslücken entstehen können, und raten dazu, auf das aktuellere Windows 11 umzusteigen.

Die Empfehlung der Experten basiert auf der zunehmenden Optimierung neuer Software für Windows 11 sowie auf dessen modernisierter Sicherheitsarchitektur und innovativen Funktionen. Der Umstieg auf das aktuell unterstützte Betriebssystem wird als essentiell angesehen, um die Cybersicherheit zu gewährleisten. Nutzer sollten sich der Risiken veralteter Systeme bewusst sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Glücklicherweise ist der Umstieg auf Windows 11 in den meisten Fällen kostenfrei möglich, was die Transition erleichtert und Sicherheitsbedenken mindert.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles