Montag, 20.10.2025

Kontroverser Vorschlag: Selbstbeteiligung der Patienten an Arztbesuchskosten gefordert

Empfohlen

Politiker, Arbeitgeber- und Kassenvertreter fordern eine Selbstbeteiligung der Patienten an den Kosten für Arztbesuche, um die Anzahl unnötiger Arztbesuche zu reduzieren und das Gesundheitssystem zu entlasten. In Deutschland gehen Menschen im Durchschnitt 10-mal pro Jahr zum Arzt, was als zu häufig angesehen wird. Der Anteil der Kosten für Arztbesuche an den Gesamtausgaben im Gesundheitssystem ist rückläufig. Es werden verschiedene Vorschläge zur Einführung einer Kontaktgebühr oder eines Primärarztsystems diskutiert. Geteilte Meinungen existieren zu den Vorschlägen, einige halten sie für unsozial und ungeeignet, um Patientenströme effektiv zu lenken. Alternativen wie ein Hausarztmodell und die Ausweitung von Leistungen in Apotheken werden ebenfalls debattiert.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles