Donnerstag, 11.09.2025

Italienische Staatsbahn mischt auch im deutschen Regionalverkehr kräftig mit

Empfohlen

Die italienische Staatsbahn ist aktiv im deutschen Regionalverkehr präsent, insbesondere durch ihre Tochtergesellschaft Netinera. Netinera, die rund ein Dutzend deutsche Regionalbahnen umfasst, konnte einen beeindruckenden Umsatz von 1,2 Milliarden Euro verzeichnen und beschäftigt etwa 6.500 Mitarbeiter. Unter verschiedenen Marken wie Metronom, ODEG, vlexx, alex und Waldbahn agiert Netinera auf dem deutschen Markt.

Die Zusammenarbeit der italienischen Staatsbahn im deutschen Eisenbahnmarkt wird überwiegend positiv bewertet, obwohl es bekannt ist, dass das Schienennetz derzeit nicht in bestem Zustand ist. Der Fahrgast-Verband Pro Bahn äußerte sich grundsätzlich zufrieden über die Beteiligung von Netinera an deutschen Regionalverkehrsdiensten. Interessanterweise werden 80 bis 90 Prozent der Verspätungen von DB InfraGo verursacht, was darauf hindeutet, dass hier Verbesserungsbedarf besteht.

Ein bemerkenswertes Detail ist, dass die Gewerkschaft GDL bei Netinera eine Einigung über eine 35-Stunden-Woche schneller erzielen konnte als bei der Deutschen Bahn. Diese Entwicklung zeigt eine gewisse Effizienz und Flexibilität innerhalb des Unternehmens. Netinera plant weiteres Wachstum und hofft, mehr Arbeitskräfte für sich zu gewinnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Netinera in Zukunft auch im deutschen Eisenbahn-Fernverkehr aktiv wird, was auf eine ambitionierte Expansionsstrategie hindeutet.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles