Uniqlo, die japanische Modekette, setzt auf schlichte Kleidung und nachhaltige Qualität, um Kunden zu überzeugen. Trotz simpler Designs erfreut sich Uniqlo eines kontinuierlichen Wachstums, insbesondere in Europa. Das Unternehmen strebt danach, der weltgrößte Modehändler zu werden.
Uniqlo verfolgt eine klare Strategie, die auf Qualität, Einfachheit und Nachhaltigkeit basiert, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Kombination aus japanischem Stil, hoher Technologie und Fokus auf Kundenzufriedenheit scheint erfolgreich zu sein und unterstützt das Unternehmen in seinem Streben nach internationaler Marktführerschaft. Uniqlo setzt auf einfache und langlebige Kleidungsstücke unter dem Konzept ‚Lifewear‘. Der Umsatz von Fast Retailing (Muttergesellschaft von Uniqlo) stieg zuletzt auf über 19 Milliarden Euro. Die Expansion in Europa mit neuen Filialen und britischer Design-Direktorin zeigen das Bestreben zur weltweiten Präsenz. Eigentümer Tadashi Yanai strebt danach, das größte Modeunternehmen der Welt zu werden und setzt dabei auf Technologie wie RFID-Chips für das Einkaufserlebnis.