Laut einer neuen Studie des DIW hat sich die Stimmung gegenüber Geflüchteten in Deutschland merklich verändert. Die Untersuchung zeigt, dass das Willkommensgefühl für Geflüchtete in den letzten Jahren gesunken ist, von 84% im Jahr 2017 auf 65% im Jahr 2023.
Besonders hervorgehoben wird dabei die veränderte Wahrnehmung von Geflüchteten in der deutschen Gesellschaft. Die Studie verdeutlicht, dass Bildungsstand und Wohnort einen Einfluss auf die wahrgenommene Diskriminierung haben.
Ein beunruhigendes Ergebnis der Studie ist, dass 54% der Geflüchteten in Deutschland sich ernsthafte Sorgen über Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass machen. Diese Zahlen zeigen die wachsende Besorgnis und die realen Erfahrungen vieler Geflüchteter im Alltag.
Interessanterweise streben laut der Untersuchung 98% der Geflüchteten eine Einbürgerung an oder haben diesen Schritt bereits beantragt. Dies unterstreicht ihren starken Wunsch nach Integration und einem langfristigen Verbleib in Deutschland.
Ein besorgniserregender Aspekt, der in der Studie beleuchtet wird, betrifft die Entwicklung der Kinder von Geflüchteten. Es wird festgehalten, dass diese in bestimmten Entwicklungsaspekten im Vergleich zu anderen Kindern schlechter abschneiden. Diese Erkenntnis wirft Fragen zur Unterstützung und Integration von geflüchteten Familien und ihren Kindern auf.
Insgesamt deutet die Studie auf eine zunehmend erschwerte Wahrnehmung und Integration von Geflüchteten in Deutschland hin, begleitet von wachsender Sorge vor Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich jedoch ein deutlicher Wille zur Einbürgerung und langfristigen Bindung an Deutschland bei den Geflüchteten.
Auch interessant:
- Kontroverse um Altersbegrenzung für Social Media: Kinderschutzbund und Verbände widersprechen Streecks Vorstoß
- Besorgniserregender Trend: Erwerbstätige Menschen ohne Wohnung – Wohnungslosenhilfe fordert dringende Maßnahmen
- Ein Jahr nach dem Messeranschlag: Solinger kämpfen mit Trauer und Unsicherheit, aber suchen weiterhin Zusammenhalt