Donnerstag, 11.09.2025

Chinesische Offensive: Deutsche Autobauer kontern auf der IAA mit Elektro-Modellen

Empfohlen

China drängt mit Elektroautos auf den europäischen Automarkt, deutsche Hersteller kontern auf der IAA mit neuen Modellen. Auf der Automesse dominieren chinesische Aussteller, während deutsche Hersteller bezahlbare Elektroautos präsentieren. Die Diskussionen drehen sich um das anstehende Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 und die wirtschaftliche Rentabilität der E-Mobilität.

Chinesische Hersteller präsentieren auf der IAA eine Vielfalt von Elektroautos, während deutsche Autobauer mit neuen Elektroauto-Modellen für den europäischen Markt kontern. Politik und Branche führen intensive Gespräche über das geplante Verbrenner-Aus im Jahr 2035 und die fragliche wirtschaftliche Rentabilität der E-Mobilität aufgrund hoher Batteriekosten.

Inmitten dieser Entwicklungen gewinnen chinesische Marken zunehmend Marktanteile in Europa, während deutsche Hersteller auf ihre Wettbewerbsfähigkeit mit innovativen Elektroauto-Modellen setzen. Die Zukunft des Verbrennungsmotors bleibt trotz der aktuellen Diskussionen weiterhin von Bedeutung, insbesondere auf globalen Märkten außerhalb Europas.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles