Montag, 20.10.2025

Tankpreise in Deutschland: Auffällig hohe Preisunterschiede zwischen Ost und West

Empfohlen

In Deutschland zeigen sich regionale Unterschiede bei den Tankpreisen, wobei besonders auffällige Preisunterschiede zwischen Ost und West festgestellt wurden. Laut den aktuellen Daten des Bundeskartellamts liegt der durchschnittliche Literpreis für Superbenzin im Osten bei 1,80 Euro, während im Westen nur etwa 1,70 Euro verlangt werden.

Die Preisdifferenzen erreichen teilweise bis zu 20 Cent, was Verbraucher in den verschiedenen Regionen stark belastet und zu Diskussionen führt. Als Reaktion plant das Bundeskartellamt eine detaillierte Untersuchung, um die Ursachen hinter diesen signifikanten Preisunterschieden aufzudecken.

Empfohlen wird den Verbrauchern die Nutzung von Tank-Apps, die auf Daten der Markttransparenzstelle des Kartellamts basieren. Diese Apps sollen Verbrauchern helfen, günstige Tankmöglichkeiten zu identifizieren und dadurch ihre Ausgaben zu reduzieren. So werden Verbraucher dazu ermutigt, aktiv von den digitalen Möglichkeiten Gebrauch zu machen, um informierte Entscheidungen beim Tanken zu treffen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles