Die Marinetochter von Thyssenkrupp, TKMS, ist erfolgreich an die Börse gegangen und verzeichnete starke Kursgewinne. Als Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote konnte TKMS einen beeindruckenden Kursgewinn von über 60 Prozent verbuchen. Mit Aufträgen im Milliardenbereich und Standorten in Deutschland und Brasilien beschäftigt das Unternehmen rund 8,300 Mitarbeiter.
Der Börsengang von TKMS markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Die Werft TKMS, aus der Kieler Traditionswerft HDW hervorgegangen und seit 2005 Teil von Thyssenkrupp, hat Aufträge im Wert von 18,5 Milliarden Euro bis in die 2040er-Jahre. Mit Standorten in Kiel, Wismar, Itajaí in Brasilien sowie in Hamburg, Bremen und Emden sichert TKMS seine Präsenz in wichtigen Regionen.
Die voll besetzten Auftragsbücher und die starke Position als Weltmarktführer belegen das Wachstumspotenzial von TKMS. Die erfolgreiche Platzierung an der Börse und die geplante Expansion deuten auf eine vielversprechende Zukunft für das Unternehmen hin, das weiteres Wachstum und Erfolg verspricht.

