Mittwoch, 27.08.2025

Archäologische Sensation in Alexandria: Antike Statuen und Schiffswrack aus dem Mittelmeer geborgen

Empfohlen

In Alexandria haben Forscher eine bemerkenswerte archäologische Entdeckung gemacht, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet. Es handelt sich um antike Statuen und Artefakte, die aus dem Mittelmeer geborgen wurden und nun Aufschluss über vergangene Epochen liefern.

Die Bergung von vier bedeutenden Stücken, darunter eine imposante 2,17 Meter lange Granitstatue, markiert das erste Mal seit beinahe einem Vierteljahrhundert, dass derartige archäologische Funde aus dem Mittelmeer in Alexandria präsentiert werden. Diese Funde erstrecken sich über verschiedene Epochen von der ptolemäischen Ära bis zur Römerzeit, was die Vielfalt und den historischen Reichtum der Region verdeutlicht.

Die Geschichte von Alexandria ist geprägt von tragischen Ereignissen, darunter die Zerstörung der Stadt durch ein Erdbeben im zweiten Jahrhundert vor Christus, wodurch sie im Meer versank. Die aktuellen Entdeckungen unterstützen die Theorie dieses Untergangs und verschaffen weitere Erkenntnisse über diese bedeutende historische Entwicklung.

Die Bedeutung dieser Funde kann nicht überschätzt werden. Sie betonen nicht nur die Relevanz und Pracht von Alexandria als antike Metropole, sondern werfen auch ein Licht auf die Bedeutung von Thonis-Heraklion als historisches Handels- und religiöses Zentrum in der Region.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles