Das epische Finale von ‚Downton Abbey‘ – Eine Zeitreise durch die britische Aristokratie
Die Kult-Serie 'Downton Abbey' hat über sechs Staffeln das Leben der britischen Aristokratie und ihrer Dienerschaft im frühen 20. Jahrhundert fesselnd dargestellt. Nun erreicht...
Im Sprengel Museum sind erstmals Werke der Pop-Art-Ikonen Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint zu sehen. Die bunten Oberflächen verbergen...
Lahav Shani bricht sein Schweigen: Kontroverse um Ausladung bei Musikfestival in Belgien
Der israelische Dirigent Lahav Shani sorgt für Aufsehen, nachdem er von einem renommierten Musikfestival in Belgien ausgeladen wurde und nun erstmals öffentlich Stellung bezieht....
Digitaler Overload: Wie die Blinkflut auf Social Media unser Denken prägt
In sozialen Netzwerken werden Inhalte in einer Geschwindigkeit verbreitet, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Eine „Blinkflut“ bezeichnet das rasante Aufkommen von...
Italienische Filmlegende Claudia Cardinale im Alter von 87 Jahren verstorben
Die italienische Filmdiva Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren verstorben, nachdem sie das italienische Kino der 1960er-Jahre geprägt hat.Claudia Cardinale wurde am...
Wenn Privatgespräche Schlagzeilen machen: Das Phänomen des Plaudersprungs
Inzwischen verschwimmen die Grenzen zwischen privaten und öffentlichen Gesprächen immer schneller. Ein „Plaudersprung“ beschreibt das Phänomen, wenn Nachrichten, die ursprünglich nur für einen kleinen...
Glimmerzoff: Wenn kleine Konflikte digital aufblitzen
Glimmerzoff beschreibt ein Phänomen, das in der digitalen Kommunikation immer häufiger zu beobachten ist: Kleine Streitpunkte, Meinungsverschiedenheiten oder Missverständnisse breiten sich schnell aus und...
Die Lehren der Hufeisensiedlung: Nachhaltiges Bauen für unsere Zukunft
Vor 100 Jahren wurde die Hufeisensiedlung in Berlin als Musterbeispiel für modernen Wohnraum gebaut. Die 679 Reihenhäuser in Berlin-Britz boten damals ein Versprechen von...
Wanda, der Sänger mit dem Bestseller-Buch: Eine Reise durch Musik und Leben
Der Sänger der Wiener Indie-Pop-Band Wanda, Marco Wanda, hat kürzlich ein bemerkenswertes Buch veröffentlicht, das die Herzen seiner Fans und Leser gleichermaßen erobert. Begleitet...
Die dunkle Seite der KI-Musik: Rechtsnationalistische Songs erobern die Streamingplattformen
Eine besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich auf den Streamingplattformen wie Spotify und YouTube ab, denn eine Welle rechter KI-Songs breitet sich immer weiter aus. Hinter...
