In Nordrhein-Westfalen startet die Schule wieder, und viele Kommunen haben die Ferien genutzt, um Schulen zu sanieren und zu modernisieren. Ein Beispiel ist die Stadt Neuss, die über 17 Millionen Euro in die Modernisierung investiert hat.
Die Stadt Neuss setzt ein beeindruckendes Zeichen in Sachen Schulsanierungen und Schulmodernisierungen. Mit einer beeindruckenden Investition von über 17 Millionen Euro wurde die Karl-Kreiner-Schule um einen Erweiterungsbau erweitert, der etwa zwölf Millionen Euro kostete. Diese Maßnahme ermöglicht eine neue Cluster-Struktur, die flexible Lernmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schafft. Besonders nachhaltig ist das neue Gebäude, denn es erfüllt den Passivhausstandard.
Der Bürgermeister äußerte zudem den Wunsch nach vereinfachten Regeln für Bauprojekte und weniger Bürokratie bei Förderprogrammen. Trotz erfolgreicher Umsetzung in Neuss stehen Städte und Kommunen generell vor Herausforderungen bei der Finanzierung und Umsetzung von Bauprojekten im Bildungsbereich, trotz vorhandener Förderprogramme.
Auch interessant: