Montag, 20.10.2025

Der Enfant Terrible der AfD: Wie Stephan Brandner den Ton im Bundestag verschärft

Empfohlen

Stephan Brandner, ein umstrittener AfD-Abgeordneter, dem die Immunität entzogen wurde, sorgt für Aufsehen im Bundestag. Mit seinen provokanten und beleidigenden Äußerungen trägt er dazu bei, dass rechtsradikale Positionen der AfD in den gesellschaftlichen Mainstream gelangen. Brandner, der seit 2017 als Rechtsanwalt im Bundestag sitzt, wurde 2019 als Vorsitzender des Rechtsausschusses abgewählt, bleibt jedoch aufgrund seiner Bekanntheit ein wichtiger Akteur innerhalb der Partei.

Selbst innerhalb der AfD kritisiert, nutzt Brandner seine Rolle, um rechtsradikale Standpunkte zu etablieren. Eine Populismus-Forscherin warnt vor seiner Bedeutung als Vehikel zur Normalisierung von rechtsradikalen Positionen im gesellschaftlichen Diskurs. Sein Verhalten verändert den Ton im Bundestag und zwingt andere Fraktionen zu schärferen Reaktionen. Stephan Brandners strategisches Ziel ist es, rechtsradikale Ideologien zu legitimieren und die Grenzen des politischen Diskurses zu verschieben.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles