Der US-Notenbankchef Jerome Powell hat kürzlich die Tür für eine mögliche Zinssenkung geöffnet, obwohl er gleichzeitig vor Risiken in Bezug auf den Arbeitsmarkt und die Inflation warnt. Diese Entscheidung steht im Kontext des Drucks, den US-Präsident Trump auf eine Zinssenkung ausübt, während Powell weiterhin eine vorsichtige Haltung einnimmt.
Powell signalisierte die Möglichkeit einer Zinssenkung und bekräftigte seine Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der von Trump verhängten Zölle. Die US-Notenbank befindet sich in einer delikaten Position in Bezug auf ihre Geldpolitik, wobei Powell betont, wie wichtig es ist, die Inflation und den Arbeitsmarkt im Blick zu behalten. Gleichzeitig fordert Trump niedrigere Zinsen zur Förderung des Wirtschaftswachstums.
Es wird erwartet, dass die US-Notenbank weiterhin behutsam agieren und Zinsentscheidungen basierend auf Inflations- und Arbeitslosigkeitsdaten treffen wird. Die Unabhängigkeit der Fed von politischem Druck bleibt ein zentrales Thema. Die positiven Reaktionen der Finanzmärkte auf Powells Aussagen zeigen die Relevanz der Geldpolitik für die Investoren.