US-Präsident Trump hat seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran vorübergehend für den vakanten Sitz im Direktorium der Notenbank Fed nominiert. Diese Personalie könnte darauf hindeuten, dass Zinssenkungen in Zukunft eine Rolle spielen werden.
Die Nominierung von Miran erfolgt nach dem Rücktritt von Adriana Kugler, die von Joe Biden ernannt worden war und im Zentralbankrat saß. Trump setzt sich kontinuierlich für Zinssenkungen ein, gestützt auf die Wachstumsaussichten der heimischen Wirtschaft.
Die Diskussion über die Nachfolge von Fed-Chef Jerome Powell kommt ebenfalls auf, wobei Christopher Waller als möglicher Kandidat gehandelt wird. Trump hat bereits begonnen, potenzielle Kandidaten zu befragen, um wichtige Positionen in der Notenbank zu besetzen.
Insgesamt verdeutlichen die Nominierung von Miran und der fortwährende Konflikt zwischen Trump und der Fed, dass der US-Präsident weiterhin Zinssenkungen anstrebt und aktiv die Neubesetzung bedeutender Positionen innerhalb der Notenbank vorantreibt.

