Der deutsche Aktienmarkt startet heute mit leichten Verlusten in den Handel. Dies ist hauptsächlich auf den anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China zurückzuführen. Während sich der DAX auf einem hohen Niveau stabilisiert, rücken die Quartalsbilanzen der Unternehmen, Konjunkturberichte und die Zinspolitik der Fed in den Fokus der Anleger.
Der Leitindex DAX wird leicht im Minus erwartet, bei 24.133 Punkten, nachdem er gestern bei 24.181 Punkten stabil war. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Quartalsbilanz des Laborzulieferers Sartorius. Die US-Notenbank (Fed) plant weitere Zinssenkungen, was die Marktstimmung beeinflussen könnte. Berichte über erwartete Treffen zwischen Vertretern der US-Regierung und der chinesischen Regierung tragen zur Unsicherheit bei.
Die Nachrichten aus der laufenden Berichtssaison und die Entscheidungen der Fed zur Zinspolitik haben direkten Einfluss auf die Marktentwicklung. Die anhaltende Unsicherheit aufgrund des Handelskonflikts zwischen den beiden Wirtschaftsmächten USA und China dürfte weiterhin für Schwankungen an den Aktienmärkten sorgen.

